Genderbüebu Open Air 2025

Am 9. August 2025 haben wir die Kameraproduktion für das Genderbüebu Open Air umgesetzt. Ein besonderes Highlight war das Konzert der Genderbüebu mit den Überraschungsgästen Göla und Megawatt. Mit vier bedienten Kameras und zwei ferngesteuerten PTZ-Kameras wurden insgesamt neun Acts live auf die LED-Screens übertragen und für die Aufzeichnung festgehalten.

Konzept und Umsetzung

Beim Genderbüebu Open Air kamen sechs Kameras zum Einsatz: eine Totale, eine Führungskamera am FOH, zwei Nahaufnahmen aus dem Graben und zwei ferngesteuerte PTZ-Kameras. Die seitlichen Screens mit einer Größe von jeweils 4 x 3 Metern, der  LED-Trailer mit einer Bildschirmfläche von 6,5 x 3,5 Metern sowie die Signalverteilung auf dem gesamten Festivalgelände wurden von der brutal güet AG geplant, organisiert und betreut.

Technik

  • 1 Übertragungswagen mit der modularen Broadcast Einheit
  • 3x Stativkamera 22x
  • 1x Stativkamera 122x
  • 2x PTZ-Kamera
  • 1x Stagebox Video und 1x Stagebox Audio bei der Bühne
  • 1x Stagebox Video und 1x Stagebox Audio beim FOH
  • 2x LED-Screens 4m x 3m P2.9
  • 1x LED-Screen FOH 6m x 3,5m P3.9

Durchgeführte Arbeiten

  • Screenproduktion 16x9 
  • Signaldistribution
  • Aufzeichnung
  • Aufbau und Betreung LED-Screens seitlich und FOH
Zurück