Ihr Broadcast-Spezialist
in der Schweiz.
Als leidenschaftliche Broadcaster sind wir spezialisiert auf die Übertragung von Sport-, Event- und Corporate-Veranstaltungen in Bild und Ton. Mit innovativen Lösungen, erstklassigem Equipment und einem Team von erfahrenen Experten bieten wir Ihnen herausragende Liveübertragungen. Als vertrauenswürdiger Schweizer Anbieter in der Broadcast-Branche sind wir Ihr zuverlässiger Partner für qualitativ hochwertige Live-Erlebnisse.
Hinter den Kulissen
Sport
Event
Corporate
Egal ob Fussball, Eishockey oder Ballhockey – mit sorgfältiger Vorbereitung und einem tiefen Verständnis für den jeweiligen Sport realisieren wir hochwertige Sportproduktionen, auch auf internationalem Niveau. Dabei haben wir bereits Produktionen mit bis zu 16 Kameras erfolgreich umgesetzt.
SportproduktionenMit dem fortschreitenden Ausbau des Mobilfunknetzes eröffnen sich in der professionellen Fernsehproduktion ganz neue Möglichkeiten. Durch Internet-Bonding, bei dem pro Gerät mehrere Datenverbindungen bzw. SIM-Karten verwendet werden, wird eine konstante Übertragung mit sehr geringer Latenz (0,6 Sekunden) ermöglicht. Zudem können auch die Kameraansteuerung und die Kommunikation über 5G erfolgen. Dies schafft neue Perspektiven für spannende Fernsehproduktionen, wobei der Übertragungswagen gar nicht vor Ort sein muss.
Ob für die seitlichen LED-Screens oder für Liveübertragungen mit perfekt abgemischtem Ton – wir produzieren Festivals und Konzerte mit grosser Leidenschaft. Mit einem feinen Gespür für die Musik und dem gezielten Einsatz unserer Spezialkameras wie Dolly und Kamerakran fangen wir die Emotionen der Bühne ein und bringen sie direkt zu den Zuschauern.
EventsMit dem S12 erweitern wir unsere Flotte um einen hochmodernen Übertragungswagen, der speziell für UHD-Produktionen in HDR und SDR konzipiert wurde. Ausgestattet mit neuester Technik, intelligenter Raumaufteilung und maximaler Effizienz ist der S12 ab Oktober in der Schweiz im Einsatz – für starke Bilder und zuverlässige Produktionen auf höchstem Niveau.
Der S12 überzeugt nicht nur durch modernste Technik, sondern auch durch sein Innenraumkonzept. Im vorderen Bereich sorgt eine ausfahrbare Schublade für mehr Platz in der Produktion. Direkt dahinter befinden sich der Audio- und der Vision-Bereich. Im hinteren Teil ist das gesamte technische Equipment untergebracht. Diese kompakte und funktionale Raumaufteilung ermöglicht es, selbst komplexe Produktionen effizient mit nur einem Fahrzeug umzusetzen – flexibel, mobil und einsatzbereit für unterschiedlichste Anforderungen.
Der neue Übertragungswagen (OB-Van) entsteht in enger Kooperation mit dem erfahrenen Systemintegrator Broadcast Solutions und befindet sich aktuell im Innenausbau. Dank des durchdachten technischen Konzepts und der präzisen Umsetzung durch Broadcast Solutions ist sichergestellt, dass das Fahrzeug höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Effizienz im Produktionsalltag gerecht wird. Für maximale Performance und Qualität setzen wir auf bewährte Komponenten führender Hersteller – darunter Sony, Riedel, EVS, LAWO, Fujinon sowie hi human Interface.
Unsere Flightcase-Regie ist für den Betrieb mit bis zu 24 Kameras ausgelegt. Jedes Case arbeitet unabhängig und verfügt über einen USV, einen Netzwerkswitch, ein Kommunikationspanel sowie MediorNet für Signalverteilung und Multiview-Generierung. Dies ermöglicht eine schnelle Arbeitsweise und maximale Flexibilität.
Unsere modulare Broadcast Einheit besteht aus 12 spezialisierten Cases, die sich flexibel kombinieren lassen. Die Ausstattung umfasst zwei Bildregien, zwei Audioregien, zwei Vision-Plätze, zwei Replay-Plätze, zwei PTZ-Plätze, einen Grafik-Platz sowie eine Editing-Station. Je nach Anforderung lassen sich alle Einheiten zu einer zentralen Regie verbinden oder auf bis zu drei separate Regien aufteilen – ideal für komplexe, verteilte Produktionsumgebungen.
Unsere modulare Broadcast Einheit verfügt über fünf Videostageboxen und vier Audiostageboxen, die eine komfortable und bidirektionale Signalverteilung ermöglichen. Jede Stagebox ist mit einem eigenen Netzwerkswitch ausgestattet und über eine USV abgesichert – für maximale Betriebssicherheit. Die Videostageboxen sind zusätzlich mit MediorNet-Modulen bestückt, was eine leistungsstarke und flexible Videodistribution ermöglicht.
Alle Cases – egal ob Arbeitsstation oder Stagebox – werden mit nur zwei Kabeln angeschlossen: Einem MTP-Kabel für sämtliche Datensignale sowie einem PowerCON-Kabel für die Stromversorgung. Dank des MTP-Multicore Systems entfällt jegliches Patchen vor Ort. Die PowerCON-Stecker verhindern zudem ein unbeabsichtigtes Trennen der Stromzufuhr – für einen schnellen, sicheren und zuverlässigen Aufbau.
Dank unseres modularen Systems können wir flexibel auf die spezifischen Anforderungen jeder Produktion eingehen. Bei Sportübertragungen sind beispielsweise die Replay-Maschinen im Ü-Wagen integriert, während bei Festivals und Konzerten stattdessen eine Arbeitsstation für die Video-Content-Produktion eingerichtet wird.
In unserem Hochregallager wird sämtliches Material aufbewahrt – das Besondere daran: Das Equipment ist in massgefertigten Flight- oder Pelicases sicher verstaut. Dadurch gestalten wir unsere Produktionen nicht nur effizienter, sondern schützen unser Equipment auch vor möglichen Beschädigungen. Von Kabeln über Lichttechnik und Spezialkameras bis hin zu Intercom-Lösungen – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Für unsere Produktionen und als Dienstleister setzen wir unseren vielseitigen Kamerakran ein, um dynamische Kamerafahrten zu realisieren. Der Kamerakran ist flexibel in den Längen 4,8 m, 7,5 m oder 9,8 m einsetzbar und eignet sich sowohl für Events als auch für Sportproduktionen. Er kann mit verschiedenen Remote-Heads ausgestattet und ist für Lasten bis 20kg ausgelegt.
SpezialkamerasUnser „AGITO“ vom englischen Hersteller Motion Impossible ist ein weltweit anerkanntes System, das in vielfältigen Produktionen eingesetzt wird. In der Schweiz wird der AGITO exklusiv von brutal güet angeboten. Sein grosser Vorteil: Er benötigt keine Schienen und kann flexibel auf Wegen genutzt werden, die auch von Gästen oder Künstlern passiert werden. Der AGITO ist zudem mit Modulen wie einer Hubsäule oder einem Magnetbandverfolgungssystem erweiterbar.
Von kompakt bis leistungsstark – der Drohnenpark von brutal güet bietet vielseitige Systeme. Unsere grösste Drohne trägt Set-Ups bis 15 kg und ermöglicht Aufnahmen mit Brennweiten bis zu 240 mm. Als einer der wenigen Anbieter in der Schweiz verfügen wir über die erforderlichen Genehmigungen, um auch in der Nähe von Menschenansammlungen fliegen zu dürfen.
Unser neu entwickelter modularer Übertragungswagen wurde bereits in verschiedenen Projekten erfolgreich eingesetzt. Die flexible Konfiguration des Ü-Wagens hat sich in jedem Einsatz bewährt. Dabei hat die Technik stets den Anforderungen entsprochen, auch in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Die Swiss League ist nach der National League die zweithöchste Eishockey-Liga in der Schweiz. Sie besteht aus zwölf Vereinen und es werden 48 Runden ausgetragen. Einer dieser zwölf Vereine ist der EHC Visp. Zu den grössten Erfolgen zählen die Meistertitel aus den Jahren 1960, 2011 und 2014. Der Klub trägt seine Heimspiele in der Lonza Arena in Visp aus. Alle Spiele werden Live auf Sky Sports und Swissleague TV übertragen.
Referenzen
Die Aletsch Arena und Bellwald wurden erstmals in den Gravity-Kalender der UCI Mountain Bike World Series aufgenommen. Vom 12. bis 14. Juli 2024 traten die weltbesten Biker*innen auf den anspruchsvollen Trails am Grossen Aletschgletscher gegeneinander an. Das Enduro-Rennen, bestehend aus mehreren Stages, führte von der Riederalp über Bettmeralp & Fiescheralp bis nach Bellwald.
Projekt ansehen
Street-Hockey ist eine Mannschaftssportart und eine Off-Ice Variante des Eishockeysports. Dieses Jahr wurde der Weltmeister im Street Hockey im Wallis gesucht. Während 9 Tagen fanden über 50 Spiele in der Lonza Arena in Visp statt, die von brutal güet als Host-Broadcaster produziert werden.