Inspire 2

Kompaktes Multitalent

Die Inspire 2 bringt Sie auf neue Höhen und zu Szenen, die Sie sich vorstellen.

Highlights & Eckdaten

stars

6K RAW  Recording

gauge-max

90km/h schnell

hourglass-clock

30min Flugzeit

Drone-Operator and Camera-Operator

100% Kontrolle über jedes Frame

Die Kamera kann 360* gedreht werden und kann von einem 2. Operator Operator mittels 2. Fernbedienung gesteuert werden. Dabei erhält der Operator ein 1080P Bildsignal und kann so mit einer ausgezeichneten Bildübertragung arbeiten. Der Pilot hat dank zusätzlicher FPV-Kamera immer im Blick, was sich vor der Drohne befindet. Beim Flug mit 2 Operators können auch kompliziertere Flugmanöver geflogen werden, da sich der Drone-Operator nur um das Flugobjekt kümmert und der Camera-Operator nur um das Frame.

Dual Operator Mode

Zenmuse X7 - DJI

Gestochen scharfe Luftaufnahmen

Die Zenmuse X7 ist Kamera mit integriertem Gimbal, die für High-End-Filmproduktionen entwickelt wurde und eine atemberaubende Auflösung und Bildqualität aufweist. Ein 24-MP-CMOS-Sensor mit einem Dynamikbereich von 14 Blendenstufen bewahrt erstaunliche Details und bietet sowohl 6K CinemaDNG als auch 5.2K Apple ProRes.

DL-Mount Objektive 16, 35 und 50mm

Verschiedene Brennweiten

Die von DJI entwickelten Prime-Obkejtive weisen Brennweiten von 16-50mm auf. Sie bestehen aus leichter Kohlefaser und wurden von weltweit führenden Optik-Teams entwickelt. Sie sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die speziell für den High-End-Bildsensor der X7 entwickelt wurden.

Schnelllade Akkukoffer von DJI

Saft für den ganzen Drehtag

Mit einem Akkuset fliegt die Inspire 2 stolze 30min. Dank 10 Akkusets können wir pro Drehtag 5 Stunden reine Flugzeit zur Verfügung stellen. Und wenn auch das nicht reicht, können wir die Akkus in unserem Schnellladekoffer innert kurzer Zeit wiederum aufladen und somit die Drohne durchgehend betriebsbereit halten.

Wir wissen was wir tun

Piloten mit jahrelanger Erfahrung

Seit vielen Jahren ist das Fliegen für unsere Piloten eine grosse Leidenschaft. Mit viel Respekt und mit der nötigen Vorsicht realisieren wir erstklassige Luftaufnahmen. Dies tun wir stets unter Berücksichtigung sämtlicher Gesetze und mit stetigem Austausch mit Luftfahrtbehörden und mit Betreibern von lokalen Flughäfen und Heliports.

Know-How

Referenzen Partnership

Graubünden / NAVADA

Graubünden hat eine Herausforderung: Jeder weiss, dass man dort gut Ferien machen kann. Aber leider wissen längst noch nicht alle, dass es sich im grössten Kanton auch gut leben und arbeiten lässt. Um dieses Dilemma zu lösen, stellt WIRZ allen Nicht-Bündnern eine einfache, aber existenzielle Frage: Lebst du schon die beste Version deines Lebens? Oder wäre das tägliche Leben in Graubünden nicht doch viel besser?

Als Antwort darauf rückt die diesjährige Kampagne die Vielfalt und die spannenden Gegensätze in den Fokus, welche die NaturMetropole graubünden zu bieten hat. Denn wenn man die Fülle an hochinteressanten Jobs, die Nähe zur Natur und die kulturelle Vielfalt vor Augen geführt bekommt, ist man schnell vom Leben im grössten Kanton überzeugt.

Der aufwendig produzierte 35 Sekunden-Spot sowie zwei weitere Kurzspots führen schliesslich zur entscheidenden, zweiten Frage: Also, warum du lebst eigentlich nicht in Graubünden? Zukünftige Bünder und Bündnerinnen können sich auf dem Hub naturmetropole.ch über das Leben und Arbeiten im Bergkanton informieren und dort auch direkt nach freien Stellen suchen.

Text: www.werbewoche.ch

Mehr...Details

Swisscom / HILLTON

Unter dem Motto "Gemeinsam bereit" werden Geschichten über Menschen erzählt, die Telekommunikation nutzen, um füreinander da zu sein, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Um dies zu veranschaulichen, wurde von hillton ein TV-Spot und vier Social-Media-Clips produziert. Unter der Regie von Alex Schuller, Eugen Merher und Tobias Bonfanti hat brutal güet diverse Drohnenaufnahmen produziert. Dabei kam die Heavy-Lift Drohne Alta X zum Einsatz. Die Schlussaufnahme wurde im Lochergut, über den Dächer von Zürich gedreht, die anderen Aufnahmen sind auf einem Bauernhof in Zug entstanden.

Credits

Client: Swisscom
Agency: Serviceplan
Production: hillton
Producers: Mona Bertschinger, David Bertschinger Karg
Regie: Alex Schiller, Eugen Merher und Tobias Bonfanti
Motion Graphics: Patrice Gerber
SFX & Soundmix: Jingle Jungle
Drone: brutal güet, Ivica Okic (Pilot), Jonas Zurbriggen (Gimbal Operator)

Mehr...Details

Ochsner Sport / HILLTON

Im Film zur aktuellen Kampagne wird das Biken in all seinen Variationen zelebriert. Die Zuschauer werden motiviert, selbst rauszugehen und in die Pedale zu treten. Getreu dem olympischen Motto "Schneller, höher, stärker" gibt es im Film einen Steigerungslauf, der darin gipfelt, dass die Zuschauer den zehnfachen Weltmeister und Olympiasieger Nino Schurter herausfordern sollen. Wer sich das zutraut, bekommt bei Ochsner Sport die passende Ausrüstung und Service.

Wie schon beim Running-Film stammt die Musik von der Zürcher Punk-Band Annie Taylor. Während im Running-Film noch der Original-Track "Telephone" verwendet wurde, begleitet im Bike-Film ein eigens komponierter Song die Action.

Der Film ist im TV, am POS und in verschiedenen Online-Formaten zu sehen. Außerdem wurden unter dem involvierenden Motto Sujets umgesetzt, die online und im Print zum Einsatz kommen.

Brutal Güet und sein Team wurden beauftragt, die Luftaufnahmen zu realisieren. Dabei wurde die Drohne mit einer RED Komodo mit einer relativ großen und schweren ARRI Signature Prime Linse ausgestattet. Die Manöver im Wald zwischen den Baumstämmen hindurch waren herausfordernd und nicht einfach zu fliegen für unseren Piloten Ivica Okic. Gimbal Operator war Jonas Zurbriggen.

Mehr...Details

UEFA / REDEARTHSTUDIO

Ran an den Ball, Mädels!

Gedreht wurde die internationale TV-Kampagne der UEFA in fünf europäischen Ländern an 13 einzigartigen Orten. Mit dem Ziel, Mädchen weltweit für Fussball zu begeistern. brutal güet schoss sämtliche Drohnenaufnahmen und konnte so zeigen, dass unsere Arbeit Frame für Frame ein Volltreffer ist.

Mehr...Details

Louis Vuitton / Movicom

Nicolas Ghesquière präsentiert die Louis Vuitton Cruise 2024 Fashion Show live auf der Isola Bella am Lago Maggiore. Die Kollektion ist eine Geschichte des Außergewöhnlichen und lässt eine Vielzahl von Einflüssen zu, die eine elegante Mischung aus barocker Pracht und Neopren enthüllen. Wie die Isola Bella, ein grünes Inselschiff, das zwischen Mythos und Realität segelt, findet Nicolas Ghesquière in dieser Vorstellung eine neue Harmonie aus moderner Weiblichkeit und Romantik.

Für die Übertragung wurden insgesamt 15 Kameras verwendet, wobei eine davon auf dem Agito von brutal güet platziert wurde. Das Team von brutal güet stellte den Agito und den Gimbal zur Verfügung und bediente diese auch. Eine Sony Venice Kamera mit einer Arri Masterprime Lens 16-32mm wurde verwendet und auch die drahtlose Übertragungstechnik wurde am Gimbal angebracht. Obwohl das Set-Up insgesamt groß und schwer war, stellte dies für den Mövi XL Gimbal kein Problem dar. Die Herausforderungen lagen auch im Untergrund, auf dem losen Kies mussten die großen Monster-Wheels des Agito eingesetzt werden und die Abstimmung vom Spring-Podest musste genau passen. Trotz dieser Herausforderungen war die Produktion ein Erfolg für den Kunden und alle Beteiligten.

Mehr...Details

Ochsner Sport / HILLTON

Drohnen- und Gimbalaufnahmen für Hillton

Im Auftrag der Filmproduktionsfirma Hillton aus Zürich hat das Team von brutal güet diverse Shots mit Drohnen und Gimbals gedreht. Realisiert wurde der Werbefilm von Ochsner Sport in einem 50-köpfigen Team auf den Gletschern von Zermatt, in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Skirennfahrer Loic Meillard. Gimbals sind übrigens Stabilisatoren. Dank ihrer winkelbeweglichen Kupplung, dem Kardan, sind die Kamerabewegungen flüssiger und wackelfrei.

 

Mehr...Details

Waly TV / To-Fly Productions

Licht und Setdesign für To-Fly Productions

Für einmal stand die Schweizer Mundart-Sängerin Sina für WALY-TV vor der Kamera. Das Unternehmen ist die Walliser Lösung für Fernsehen und Internet. Das Team von brutal güet war bei diesem Spot für das Licht und das Setdesign verantwortlich.

Mehr...Details

arte TV

Boden- und Luftaufnahmen für arte TV

In dieser Reportage von 45 Minuten dreht sich alles um Fabienne und Kilian Schnydrig, die traditionelle Walliser Schwarznasenschafe züchten. Entstanden ist die Doku unter der Leitung der deutschen Regisseurin Antje Christ, die Kamera- und Drohnenaufnahmen stammen von brutal güet.

Mehr...Details

Kanal 9

Weltweite Kameraarbeit für einen Walliser Lokalsender

Unseren Kameramännern war kein Weg zu weit, sie drehten von Italien über Spanien bis nach Indonesien und Oman an diversen Urlaubsdestinationen. Für Kanal 9 sind dabei mehr als 10 15-minütige Folgen entstanden, die über unterschiedlichste Kulturen und Bräuche berichten.

Mehr...Details

Angebote und Tarife mit der Inspire 2

Pilot

Basic

Pilot

Einfache Flugmanöver, z.B für Landschaftsaufnahmen und Etablishing Shots

CHF 1'950 / Tag

Jetzt anfragen

Pilot + Camera Operator

Standard

Pilot + Camera Operator

Für anspruchsvollere Flugmanöver, z.B parallele Objektverfolgungen.

CHF 2'950 / Tag

Jetzt anfragen